top of page

Die Kartoffel  

ein Musiktheater in 6 Bildern.

Wir haben das Potential hinter uns gelassen. Wir sind daran vorbeigezogen. Ein Stück über den langen Weg der Kartoffel als Chance. 

Da liegt sie also. Der Acker ist schon vorbereitet. In unseren Köpfen schwebt: die Kraft des Einzelnen und die Lust an der Bewegung der Massen. Fremd und widerwärtig war den Europäern die Kartoffel. Auch eine Hungersnot überzeugte sie nicht sich mit diesen gefährlichen Knollen abzugeben. Jetzt stehen zwei Performer auf dem leeren Acker und bevor sie nur einen praktischen Gedanken fassen können, werden sie von einer Käferarmee überrannt...

Berkenhoff und Siegwald machen raumgreifende Performances, die Klang, Bewegung und Objektkunst verbinden. Nach ihrem Stück FYIE, voller Fluxus und Musik aus stummen Objekten, machen sie mit der Kartoffel ein einfaches, ehrliches Theater. Mit Lichtkunst rufen sie in dem großen leeren Raum das wachsende Feld und den Wechsel der Jahreszeiten hervor. Die Komik der Kostüme kontrastiert mit diesem sonst ruhigen szenisch musikalischen Ausdehnungsprozess.

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​

​

​

​


Gefördert von der Stadt Frankfurt.

Regie und Performance: Ana Berkenhoff und Roland Siegwald 
www.berkenhoffsiegwald.com 
Produktion und Musik: Ana Berkenhoff
Lichtgestaltung, Video und Tonmeister: Jörn Nettingsmeier 

Kostüme: Charlotte Morsche 
Assistenz: Inga Barth
Dramaturgische Beratung: Melchior Tacet und Kris Merken 

Mit Dank an Philipp Schulte für Rat und Tat, Afroton für den Balken, Philip Albus für Klänge, Mousonturm, ATW Gießen und HfMdK Frankfurt für Unterstützung.

Eine Produktion von Berkenhoff/Siegwald mit den Landungsbrücken Frankfurt

​

​

KARTEN: Telefonisch reservieren beim Kartentelefon des  Stalburg Theater unter 069 / 25627744

​

​

Das Jugenprojekt "Kartoffel Remix" begleitet die Produktion eigenständig. Performative Ernte Anfang Oktober auf dem Acker in Riedberg.

​

  • Facebook Basic Square
bottom of page